Miteinander

Wo starke Leistungen gefragt sind, braucht es auch Ausgleich – und eine gute Kultur der Zusammenarbeit. Deshalb ist uns als mittelständisches Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance und ein gutes sowie vertrauensvolles Mit- und Füreinander besonders wichtig.

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeitskultur und unsere Tätigkeitsbereiche.

Unsere Unternehmenswerte

Das ADMEDES WIR symbolisiert die ­Bedeutung, die das Miteinander bei uns hat. Jeder ­Einzelne trägt zu diesem WIR bei – ähnlich wie die einzelnen Bestandteile des menschlichen Körpers einen Organismus bilden.

Ob als Mitarbeiter oder als Person, der wir mit unserer Arbeit bei ADMEDES helfen – der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt.

Der Fokus liegt auf dem WIR, jedoch entscheidet ­jeder ­Einzelne mit seinem Handeln selbst, wie dieses WIR im ­Unternehmen gelebt wird. So entsteht ein dauerhaftes Wechselspiel zwischen dem WIR und dem ICH, welches im ADMEDES WIR aufgegriffen wird.

UnserWIR

WIR arbeiten bei einem der größten Arbeitgeber der Region und stehen tagtäglich im direkten Kontakt mit vielen unterschiedlichen ­Menschen. Uns ist diese VIELFALT bewusst und wir begegnen ­unseren Mitmenschen mit Wertschätzung.

Zudem tragen wir durch unseren Beitrag zur Herstellung ­hochkomplexer medizinischer Produktkomponenten eine große ­VERANTWORTUNG. Dabei VERTRAUEN wir auf den Zusammenhalt und die Fähigkeiten unserer Mitmenschen, um eine kontinuierliche VERBESSERUNG zu erzielen.

RESPEKT ist das Fundament unserer Arbeit bei ADMEDES.

 

DAS VERTRAUEN

DAS HERZ

Als Zentrum unserer Gefühle und als ­Symbol für Verbindungen.

 

WIR befinden uns in einem Umfeld, in dem wir nur gemeinsam
 und mit einem starken ­Vertrauensverhältnis ­erfolgreich bleiben.
 

ICH stehe meinen Kollegen zur Seite und helfe ihnen dabei,
 ihre ­Ziele zu ­erreichen. Dabei ist es mir wichtig,
ein Klima des ­Vertrauens zu schaffen, in dem wir offen über Fehler sprechen,
 ­voneinander lernen können und gemeinsam ­Herausforderungen meistern.

 

 

DIE VERANTWORTUNG

DIE SCHULTER

Verantwortung ist eine Aufgabe, die man auf den Schultern trägt.
Sie umfasst sowohl die persönlichen Verpflichtungen als auch 
die gemeinsame Anstrengung,
 die erforderlich ist, um ein Ziel zu erreichen.

 

WIR tragen die Verantwortung für ein funktionierendes Miteinander,
 unsere ­Unternehmensumwelt und für lebensrettende Produkte – 
unser Qualitätsbewusstsein ist Maßstab in der Branche.
 

ICH helfe durch meine Arbeit ­dabei, dass es weltweit Menschen besser geht.
Zudem bin ich bei ADMEDES ­Bestandteil eines ­großen Teams,
das nur ­funktioniert, wenn jeder seinen Teil dazu ­beiträgt
 – dieser ­Verantwortung bin ich mir bewusst.

RESPEKT

DER MENSCH

Respekt ist ein zentraler Wert bei ­ADMEDES. 
Er prägt unser gesamtes Handeln und ­bestimmt das Miteinander 
mit allen Menschen in unserem Umfeld, sowohl intern als auch extern.
 

WIR wollen gemeinsam arbeiten, wachsen und lernen. 
Respekt ist dabei­ unser Fundament.
 

ICH trage durch Worte und ­Taten 
meinen Teil zu einem respektvollen ­Miteinander bei.

 

DIE VIELFALT

DAS GEHIRN

Als Sitz unserer Gedanken, ­Emotionen und unseres Bewusstseins
ist das Gehirn ein ­Symbol für die unendliche Vielfalt 
menschlicher Erfahrungen und ­Perspektiven.

 

WIR verstehen Vielfalt als Erfolgsfaktor.
 

ICH respektiere und achte die Persönlichkeit
und Meinung meiner ­Kollegen
 – die Vielfalt der Menschen spielt für mich eine wichtige Rolle.



 

DIE VERBESSERUNG

DIE HAND

Als Werkzeug, mit dem wir greifen,
­gestalten und verändern. Sie steht für ­aktive 
­Beteiligung sowie für die Fähigkeit, etwas zu bewegen.

 

WIR schaffen mit unseren Ideen stetige
­Verbesserung, um mit ­herausragenden Technologien
am Puls der Zeit zu bleiben und 
die Zukunft von ADMEDES zu sichern.
 

ICH möchte mich gemeinsam mit dem 
­Unternehmen verbessern. Unabhängig davon, ob es sich um 
Weiterentwicklungen im ­technologischen Bereich,
in bestehenden Prozessen oder im kollegialen Miteinander handelt.